Seit einem Jahr darf ich als Grossstadtrat die Stadt Luzern mitgestalten und auf die zukünftigen Herausforderungen ausrichten. Die Nutzung des Digitalisierungspotenzial und der Weg zu einer Smart City, die ewige Verkehrsproblematik und die Neuausrichtung im Tourismus sind einige Beispiele dafür. Diese Entscheidungen sind wegweisend für die Zukunft, darum braucht es auch die Jungen von heute, die an dieser mitgestalten und mitarbeiten wollen.
Die smartspider-Grafiken bilden Wertehaltungen und politische Einstellungen anhand von acht thematischen Achsen ab. Pro Achse kann ein Wert zwischen 0 und 100 erreicht werden. Ein Wert von 100 steht für eine starke Zustimmung zum formulierten Ziel der entsprechenden Achse. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das formulierte Ziel keine Zustimmung erhält. Dabei sollte folgendes beachtet werden:
Mehr Informationen zum smartspider und der Zuteilung der Fragen zu den Achsen finden sich unter Methoden.