Klima- und Biodiversitätskrise sind die grössten Herausforderungen heute. Die Digitalisierung kann helfen die Krisen zu überwinden. Neben den Chancen wie Homeoffice, effizienter und dynamischerer Verkehrsplanung oder Unterstützung bei der Einführung der Kreislaufwirtschaft birgt die Digitalisierung auch Risiken: Überwachungsstaat und -firmen, hoher Energieverbrauch durch Cryptos und Monopolisierung des Internets. Im Kantonsrat setze ich mich für eine nachhaltige und faire Digitalisierung ein.
Die smartspider-Grafiken bilden Wertehaltungen und politische Einstellungen anhand von acht thematischen Achsen ab. Pro Achse kann ein Wert zwischen 0 und 100 erreicht werden. Ein Wert von 100 steht für eine starke Zustimmung zum formulierten Ziel der entsprechenden Achse. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das formulierte Ziel keine Zustimmung erhält. Dabei sollte folgendes beachtet werden:
Mehr Informationen zum smartspider und der Zuteilung der Fragen zu den Achsen finden sich unter Methoden.