Die zukünftige Lebensqualität im Kanton Zürich wird in den kommenden Jahren durch grosse Herausforderungen entscheidend beeinflusst. Dabei ist das Gleichgewicht zwischen attraktiven öffentlichen Angeboten, gesunden Finanzen und einer intakten Umwelt zu wahren. Eine bürgernahe Verwaltung sowie wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für Wohnen und Arbeiten sind Voraussetzungen einer liberalen Politik für alle Bürgerinnen und Bürger des Kantons.
Die smartspider-Grafiken bilden Wertehaltungen und politische Einstellungen anhand von acht thematischen Achsen ab. Pro Achse kann ein Wert zwischen 0 und 100 erreicht werden. Ein Wert von 100 steht für eine starke Zustimmung zum formulierten Ziel der entsprechenden Achse. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das formulierte Ziel keine Zustimmung erhält. Dabei sollte folgendes beachtet werden:
Mehr Informationen zum smartspider und der Zuteilung der Fragen zu den Achsen finden sich unter Methoden.