Der Mensch ist frei. Er ist frei zum Guten wie zum Schlechten. Wohlverhalten kann nicht verordnet, Fehlverhalten muss geahndet werden. Das sind die Voraussetzungen, welche es sich bei der Gestaltung der Politik vor Augen zu halten gilt. Da das Gute und das Schlechte keine absoluten Werte sind, sind sie auch nicht geeignet, als Maximen der Politikgestaltung zu dienen. Grundlage des politischen Handelns sollte der Wille sein, es für alle besser zu machen: das Leben in unserer Stadt. #bessermachen
Die smartspider-Grafiken bilden Wertehaltungen und politische Einstellungen anhand von acht thematischen Achsen ab. Pro Achse kann ein Wert zwischen 0 und 100 erreicht werden. Ein Wert von 100 steht für eine starke Zustimmung zum formulierten Ziel der entsprechenden Achse. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das formulierte Ziel keine Zustimmung erhält. Dabei sollte folgendes beachtet werden:
Mehr Informationen zum smartspider und der Zuteilung der Fragen zu den Achsen finden sich unter Methoden.