Ich bin Physik Professor an der University of Edinburgh und bin an weltweiten Forschungsprojekten in der Teilchenphysik beteiligt, zB. am CERN in Genf. Als Quereinsteiger bringe ich meine professionelle Erfahrung als Wissenschaftler und als Auslandschweizer sehe ich die Schweiz von aussen. Physiker finden nachhaltige Lösungen für komplexe Probleme - auch in der Politik. Ich setze ich mich ein für eine vorwärtsdenkende Schweiz: innovativ, umweltgerecht, sozial, liberal und verantwortungsvoll.
Die smartspider-Grafiken bilden Wertehaltungen und politische Einstellungen anhand von acht thematischen Achsen ab. Pro Achse kann ein Wert zwischen 0 und 100 erreicht werden. Ein Wert von 100 steht für eine starke Zustimmung zum formulierten Ziel der entsprechenden Achse. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das formulierte Ziel keine Zustimmung erhält. Dabei sollte folgendes beachtet werden:
Mehr Informationen zum smartspider und der Zuteilung der Fragen zu den Achsen finden sich unter Methoden.